Sporthalle

Arrow

Sporthalle

Sporthalle Aue, 5400 Baden

Ausgangslage

Die Sporthalle Aue in Baden wird von einer breiten Nutzergruppe genutzt – von Schulklassen über Vereine bis hin zu Seniorensportgruppen. Unterschiedliche Gruppen haben unterschiedliche Anforderungen an das Raumklima. Die Herausforderung: Ein effizienter und gleichzeitig komfortorientierter Betrieb, der sich flexibel an die tatsächliche Nutzung anpasst – ohne Energie zu verschwenden oder den Nutzerkomfort zu beeinträchtigen.

Lösung

Ein herkömmliches Leitsystem kann die individuellen Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen nicht flexibel genug abbilden. Oxoia setzt deshalb auf einen intelligenten Ansatz: Über den Ressourcenkalender können Nutzungszeiten und Raumbedürfnisse gezielt hinterlegt werden – etwa wann welche Gruppe die Halle nutzt und welche Raumkonditionen gewünscht sind. Ergänzt mit Raumdaten, Wetterprognosen, Algorithmen und Künstlicher Intelligenz entsteht eine automatische Regelung, die den Energieeinsatz minimiert und gleichzeitig für optimale Bedingungen im Raum sorgt – ganz ohne manuelles Nachjustieren.

Bisherige Resultate

Seit Beginn der Optimierung übernimmt Oxoia die Steuerung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) und passt die Einstellungen laufend so an, dass möglichst wenig Energie verbraucht wird – bei gleichbleibend gutem Raumkomfort.

  • Betriebskosten: -14’800 CHF/Jahr
  • Energieverbrauch: -104 MWh/Jahr
  • CO2-Emissionen: -37.7 t CO2eq/Jahr